Datenschutz

Uns liegt der Schutz der Daten unserer Besucher und Nutzer sehr am Herzen und wir verpflichten uns dazu, die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen zu schützen und ordnungsgemäß zu verwenden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Art und Weise der Erfassung und Nutzung von personenbezogenen Daten sowie die Rechte und Möglichkeiten unserer Besucher und Nutzer hinsichtlich dieser Daten.

Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Ulf Arlati im Vorstand des HSC Graz
Kalchberggasse 10, 8010 Graz

Bei allen Beschwerden, Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.Wir verarbeiten einerseits Daten, die Sie uns selbst bekanntgeben, andererseits Daten, die wir durch Ihre Nutzung unseres Onlineauftritts erhalten. Die Daten, um deren Bereitstellung wir Sie ersuchen, benötigen wir für die Erbringung unserer Dienstleistungen im Rahmen des Vertragsverhältnisses bzw. zur Leistung von Auskünften, um die Sie uns gebeten haben oder bei Versendung anderer Informationen. Wenn Sie die erhobenen Daten nicht bereitstellen, können wir unsere Leistungen nicht erbringen.

Datenverarbeitung im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per E-Mail, Kontaktformular, Telefon), erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung für die Bearbeitung der Anfrage bzw. deren Abwicklung. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten beruht auf einer gesetzlichen Grundlage bzw. zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses. Wir speichern Ihre Daten bis zum Ablauf des dritten Jahres nach dem letzten Kontakt mit Ihnen.

Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um eine minimale Textdateien, die mit Hilfe Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen Ihnen einen gewissen Komfort, wie etwa Vormerkung der eingestellten Sprache, Schriftgröße sowie weitere anzeigespezifische Einstellungen. Unsere Website benutzt sogenannte Analytik-Cookies, welche uns helfen zu verstehen, wie unsere Website von Benutzern verwendet wird.

Weitere Informationen

Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO.

Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, berührt wird.

Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde. Die Anschrift lautet:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Tel.: +43 1 52 152-0
dsb@dsb.gv.at